Hauptnavigation

Maskulinitäten identifizieren: Rahmenbedingungen für Geschlechtergleichstellung verbessern

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1031
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Internationale Beziehungen; Politikwissenschaften

Pflichtsprache(n)

Englisch, Spanisch

Land/Region

Mexiko | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Möchtest du dich für eine gleichberechtigte und gewaltfreie Welt einsetzen? Bei diesem Projekt kannst du eine Nichtregierungsorganisation (NRO) in der mexikanischen Hauptstadt bei ihrer Arbeit unterstützen und daran mitarbeiten, die rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen für Geschlechtergleichstellung zu verbessern.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für Geschlechtergleichstellung einsetzen möchtest,
  • einen Hintergrund in Sozialwissenschaften, Kultur- und Medienwissenschaften oder Rechtswissenschaften mitbringst,
  • neben sehr guten Spanischkenntnissen auch gute Englischkenntnisse für die Recherchearbeit mit englischsprachigen Quellen hast,
  • einen eigenen Laptop mitbringen kannst.

 

GENDES Género y Desarrollo A.C. (GENDES) ist eine mexikanische NRO, die sich auf die Arbeit zu den Themen Maskulinitäten und Menschenrechte spezialisiert hat. Sie arbeitet insbesondere mit Männergruppen und unterstützt dabei, gewalttätige Verhaltensweisen zu identifizieren, diese zu stoppen und alternative gewaltfreie Wege der Konfliktlösung zu entwickeln. Außerdem führt GENDES Forschungsprojekte, Advocacy-Arbeit und Fortbildungen in der Zivilgesellschaft, mit der Regierung und akademischen Einrichtungen durch, um sich für eine gleichberechtigte Welt einzusetzen. Ziel von GENDES ist eine Welt, in der insbesondere Männer die Verantwortung für ihre gewalttätigen Verhaltensweisen übernehmen, diese beseitigen und dadurch zu einer gerechteren und gewaltfreien Gesellschaft beitragen.

Zur Website von GENDES Género y Desarrollo A.C.

Während der Projektphase arbeitest du daran, die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Welt auf kommunaler, Landes- und Bundesebene in Mexiko zu verbessern. Dazu untersuchst du, inwiefern sich Maskulinitäten in der politischen Agenda Mexikos wiederfinden und erarbeitest Advocacy-Ansätze, um diese langfristig abzuschaffen.

 

In Mexiko-Stadt unterstützt du GENDES bei:

  • der Analyse von Maskulinitäten in der politischen Agenda Mexikos,
  • der Analyse der politischen und rechtlichen Situation, um eine Agenda für GENDES festzulegen,
  • dem Mapping von Interessengruppen und strategischen Akteurinnen und Akteuren, beispielsweise Politikerinnen und Politiker, Abgeordnete, soziale Organisationen, Mitglieder des Senats,
  • der Ausarbeitung von Empfehlungen und Vorschlägen für Regierungsinitiativen.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang September und Mitte Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

GENDES Género y Desarrollo A.C. (GENDES)