Hauptnavigation

Organisation bei Zertifizierung von Agrarprodukten durch Partizipative Garantiesysteme unterstützen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1025
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Agrarökologie; Kommunikationswissenschaften; Ökologische Erzeugnisse; Technologie

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Mexiko | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Du interessierst dich für ökologische Landwirtschaft und nachhaltige Lebensmittelproduktion? Dann kannst du bei diesem Projekt eine Organisation bei der Zertifizierung ökologisch produzierter Erzeugnisse durch Partizipative Garantiesysteme (PGS) unterstützen und dich dabei für einen verantwortungsvollen Konsum und eine nachhaltige Lebensmittelversorgung einsetzen.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für ökologische Landwirtschaft, nachhaltigen Konsum und Ernährungssouveränität interessierst,
  • einen Hintergrund in ökologischer Landwirtschaft, Kommunikation oder Sozialwissenschaften mitbringst,
  • technologieaffin bist und Kenntnisse in Informatik hast.

 

Die Nichtregierungsorganisation (NRO) Tijtoca Nemiliztli A.C. (TNAC) fördert durch PGS kleinbäuerliche Landwirtschaften und Familienbetriebe bei der ökologischen Produktion von Agrarrohstoffen. Durch diese Garantiesysteme werden unter ökologischen Standards gewonnene Erzeugnisse zertifiziert und können so auf dem lokalen und nationalen Markt verkauft werden. Dadurch wird eine nachhaltige und souveräne Lebensmittelproduktion gefördert.

Zur Website Tijtoca Nemiliztli A.C.

 

In Tlaxcala unterstützt du TNAC bei:

  • der Zertifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe,
  • dem Besuchen von Familienbetrieben und der Durchführung von Interviews zu ihren Produktionsprozessen,
  • allgemein anfallenden Aufgaben innerhalb der Organisation, wie die Teilnahme an Sitzungen, Veranstaltungen und Workshops,
  • der Entwicklung neuer Ideen und der Verbesserung interner Prozesse.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Tijtoca Nemiliztli A.C. (TNAC)