Hauptnavigation

Studentische Umweltgruppen: Junge Menschen für Umweltaktivismus weiterbilden

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1008
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Bolivien | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Interessierst du dich für Umweltschutz und Umweltaktivismus? Bei diesem Projekt arbeitest du mit einer Nichtregierungsorganisation (NRO) in Zentralbolivien zusammen und stärkst die Arbeit von Umweltgruppen an Universitäten.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • Interesse an Umweltschutz hast,
  • gerne mit jungen Menschen zusammenarbeitest.

 

Die Asociación Sucrense de Ecología ist eine in Sucre ansässige NRO, die sich für Umweltschutz in der Region Chuquisaca in Bolivien einsetzt. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Unterstützung junger Umweltschützerinnen und Umweltschützer. Teil dessen ist es, den jungen Aktivistinnen und Aktivisten Kenntnisse zu Management, Führung und der Durchführung von Aktivitäten zu vermitteln.

Zur Website von Asociación Sucrense de Ecología

 

In Sucre unterstützt du die Asociación Sucrense de Ecología bei:

  • der Arbeit mit universitären Umweltgruppen,
  • dem Motivieren junger Umweltschützerinnen und -schützer und dem Vermitteln verschiedener Fähigkeiten für ihre Arbeit,
  • der Sensibilisierung zu Umweltfragen.

 

Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die Partnerinstitution empfiehlt allerdings die Durchführung der Projektphase zwischen Anfang August und Ende Dezember 2023. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

Das Projekt kann digital durchgeführt werden, falls eintretende Sicherheitsrisiken (Reisewarnung Auswärtiges Amt) einen Aufenthalt vor Ort nicht erlauben sollten.

In Zusammenarbeit mit

Asociación Sucrense de Ecología