Zugang zu Finanzdienstleistungen verbessern und Bildungs- und Verbandsstrukturen stärken
Programmkomponente: | ASA NGO basis |
---|---|
Projekt-Nr.: | 1006 |
Seminargruppe: | Seminargruppe I basis |
Dauer Projektphase: | 3 Monate |
Themen
8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele; [Hohe Bewerbungschancen]; 4 Hochwertige BildungBerufsrichtung
Finanz- und VersicherungsdienstleistungenStudienrichtung
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft; WirtschaftswissenschaftenSpezifikation Berufs-/Studienrichtung
FinanzenPflichtsprache(n)
SpanischSonstige Sprache(n)
EnglischLand/Region
Bolivien | Lateinamerika und KaribikArt der Durchführung:
in PräsenzASA NGO basis
Projektbeschreibung
Du interessierst dich für die Nutzung und den Zugang von Finanzdienstleistungen, möchtest Einblicke in die technische Entwicklungszusammenarbeit erhalten und dich dabei für finanzielle Bildung einsetzen? In La Paz unterstützt du die Deutsche Sparkassenstiftung bei der Planung, Umsetzung und Bewertung ihrer Projektaktivitäten. Damit trägst du zur Verwirklichung der Projektziele bei, finanzielle Inklusion zu erreichen und die Professionalisierung von Partnerinstitutionen zu stärken. Gleichzeitig bekommst du einen Einblick in die Lebensrealität der bolivianischen Bevölkerung.
Das Projekt passt zu dir, wenn du
- Erfahrungen im Bank- und Finanzwesen mitbringst,
- dich im Bereich finanzielle Bildung engagieren möchtest,
- eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau absolviert oder sogar einen Sparkassen-Hintergrund hast,
- über gute bis sehr gute Spanischkenntnisse verfügst.
Die Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. ist die entwicklungspolitische Einrichtung der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie ist in zehn lateinamerikanischen Ländern mit dem Ziel aktiv, Menschen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu ermöglichen. Damit will sie Perspektiven für einen Weg aus der Armut schaffen. Im Rahmen des Regionalprojekts zur „Verbesserung des nachhaltigen Zugangs zu Finanzdienstleistungen durch die Stärkung von Bildungs- und Verbandsstrukturen in Südamerika“ fördert die Deutsche Sparkassenstiftung in Argentinien, Bolivien, Ecuador, Kolumbien und Peru die finanzielle Bildung, die institutionelle Stärkung ihrer Partnerinstitutionen und die Einführung der dualen Ausbildung.
Zur Website von der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation
In La Paz unterstützt du die Deutsche Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. bei:
- der Planung, Logistik und Dokumentation von Schulungen, digitalen Seminaren und Veranstaltungen,
- der Begleitung von Schulungen im Bereich der finanziellen Bildung und der Professionalisierung des Mikrofinanzsektors,
- der Aufbereitung der Projektaktivitäten für öffentliche Publikationen,
- der Konzeption, Entwicklung und Überprüfung neuer Materialien sowie von internen Dokumenten.
Die Projektphase findet – in Absprache mit der Partnerinstitution – zwischen Anfang Juli und Ende Dezember 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.