Hauptnavigation

Bildungsangebote planen und durchführen: Rechte von Schuhputzenden und ihren Familien durchsetzen

Programmkomponente: ASA NGO basis
Projekt-Nr.: 1005
Seminargruppe: Seminargruppe I basis
Dauer Projektphase: 3 Monate

Spezifikation Berufs-/Studienrichtung

Gender Studies; Kommunikationswissenschaften; Mediation und Konfliktmanagement; Psychologie; Soziale Arbeit; Soziologie

Pflichtsprache(n)

Spanisch

Land/Region

Bolivien | Lateinamerika und Karibik

Art der Durchführung:

in Präsenz

ASA NGO basis

Projektbeschreibung

Die Nichtregierungsorganisation (NRO) VAMOS JUNTOS setzt sich für eine Verbesserung der Situation von Schuhputzenden und ihren Familien ein. Während der Projektphase kannst du die NRO bei ihrem Projekt zur Geschlechtergleichstellung unterstützen, indem du dich an der Vorbereitung und Durchführung von Workshops mit Schuhputzerinnen sowie Frauen, Töchtern, Schwestern und Müttern von Schuhputzenden beteiligst.

 

Das Projekt passt zu dir, wenn du

  • dich für Menschenrechte und Geschlechtergleichstellung interessierst,
  • idealerweise Kenntnisse zu Menschenrechten, Konfliktmanagement, Umweltschutz, Selbstverteidigung oder Marketing mitbringst,
  • Freude an der Planung und Durchführung von Workshops hast,
  • soziale Kompetenzen mitbringst und kreativ, offen und proaktiv bist

 

ONG Asociación de apoyo social y educativo VAMOS JUNTOS (VAMOS JUNTOS) leistet soziale Straßenarbeit, Bildungs- und Gesundheitsarbeit und unterstützt so Familien von Menschen, die dem Beruf des Schuhputzers oder der Schuhputzerin nachgehen. Sie setzt sich dabei für die Einhaltung und Stärkung der Menschenrechte ein. Dazu arbeitet sie mit den Familien der Schuhputzenden zusammen, die kein festes Einkommen haben, und unterstützt sie dabei, ihre Grundbedürfnisse zu decken. Bei dem Projekt „Juntas fuertes en la vida“ arbeitet die Organisation daran, die Situation von Frauen in diesem Beruf zu verbessern, indem sie (Weiter-) Bildungs- und Aufklärungsangebote anbietet. Auch deren Familien werden so unterstützt.

Zur Website von ONG Asociación de apoyo social y educativo VAMOS JUNTOS

Der Verein VAMOS JUNTOS Freundeskreis Deutschland - Bolivien e.V. arbeitet seit 2000 mit der NRO VAMOS JUNTOS in Bolivien zusammen. Gemeinsam erarbeiten sie Finanzierungsmöglichkeiten und Projekte. Die Hauptaufgabe des Vereins in Deutschland besteht darin, die soziale Straßenarbeit in La Paz finanziell und durch die Vermittlung von Freiwilligen- und Praktikumsplätzen zu unterstützen.

Zur Website von VAMOS JUNTOS Freundeskreis Deutschland - Bolivien e.V

 

In La Paz unterstützt du VAMOS JUNTOS bei:

  • der Planung und Durchführung von vielseitigen Bildungsangeboten für Frauen und Familien von Schuhputzenden zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel Menschenrechte, Rechte von Frauen, emotionale Intelligenz, Familienplanung und Sexualität, Umweltschutz, Alphabetisierung, Computer-Kurse,
  • Besuchen von Familien, um auf die Themen Geschlechtergerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen,
  • der Entwicklung von Freizeitangeboten beispielsweise in den Bereichen Kunst, Handarbeit oder Musik,
  • der Dokumentation der Workshops und Aktionen durch ein Video und einen Bericht.

 

Die Projektphase findet zwischen Anfang September und Ende November 2023 statt. Die ASA-Seminare runden deine Teilnahme ab. Alle Informationen zu den Seminaren findest du hier.

Zu den Seminarterminen

In Zusammenarbeit mit

ONG Asociación de apoyo social y educativo VAMOS JUNTOS; VAMOS JUNTOS Freundeskreis Deutschland - Bolivien e.V.