Ehemalige Teilnehmende wählen aus ihrem Kreis sieben Personen (sowie sieben gewählte Abwesenheitsvertretungen/ Nachrückende) für den Programmbeirat, der Engagement Global in der Durchführung des Programms berät.
Auch im Kuratorium von Engagement Global sind die Ehemaligen des ASA-Programms durch eine gewählte Person aus ihrer Mitte vertreten (plus eine Abwesenheitsvertretung/nachrückende Person).
Die als Ehemaligenvertretung in den Programmbeirat und das Kuratorium von Engagement Global gewählten Personen sind eingeladen, auf einem eintägigen Programm-Workshop mit Mitarbeitenden aus dem ASA-Team in den intensiven Dialog zu treten. Ebenfalls treffen sie sich einmal im Programmjahr im Rahmen eines Wochenendtreffens, das ausschließlich ihnen offensteht, um sich untereinander abzustimmen. Diese Struktur soll die gewählte Vertretung dabei unterstützen, die Mitgestaltung des Programms wirkungsvoll wahrnehmen zu können.
Mit den für diese Gremien gewählten Ehemaligen stehen den ASA-Teilnehmenden und allen Ehemaligen eindeutige Ansprechpersonen zur Verfügung. Die Gewählten bündeln die an sie herangetragenen Ideen und Interessen und begleiten die aktuellen Jahrgänge, indem sie Anregungen und Probleme der Teilnehmenden aufgreifen. Die Wahlen finden rund um das ASA-Jahrestreffen statt.