Der EcoPeace Workshop zum Beispiel setzte einen Fokus auf Bewusstseinsschaffung von Umweltschutz und Marketing. Teilnehmende konnten ihre Marketing-Strategien verfeinern und gleichzeitig Aufmerksamkeit für Umweltinitiativen schaffen. Ein anderer Workshop fokussierte sich auf die Evaluation eines Workshops zum Thema „Self-Care-Training“ für Frauen in Jordanien. In diesem Workshop analysierten wir gemeinsam, welche Auswirkungen dieses Training auf das Leben von Frauen vor Ort hatte. Darüber hinaus war ich an der Planung und Durchführung eines Workshops beteiligt, der sich auf die Prävention von Drogenmissbrauch fokussierte. Das Ziel in diesem Kontext war es, interkulturellen Austausch zu diesem Thema zu fördern und gemeinsam an Lösungsansätzen zu arbeiten.
Darüber hinaus durfte ich visuell aufgearbeitet Materialien für die Organisation erstellen, vor allem für deren interreligiöse Dialog-Initiative. Dabei lag mein Fokus vor allem darauf, diese Materialien an die diversen Zielgruppen der Region anzupassen, um so deren Effektivität zu fördern und zu einem wachsenden gegenseitigen Verständnis und mehr Kooperation untereinander beizutragen. Daneben hatte ich aber auch Freiraum zur Durchführung meiner eigenen kreativen Projekte.