Suchergebnis
ASApreneurs basis
Nachhaltigen Kaffeeanbau fördern: Für faire Bezahlung von Farmerinnen und Farmern eintreten
Themen:
1 Keine Armut; 3 Gesundheit und Wohlergehen; 4 Hochwertige Bildung; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA-Hochschule global
Lieferketten nachhaltig gestalten: Kooperationen im Kunsthandwerk fördern
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Kunst, Kultur und Gestaltung; Textil- und Ledertechnik und -verarbeitung; Vertrieb, Handel und Verkauf
Studienrichtung:
Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: digital
ASA-Hochschule global
Agroforstwirtschaft erforschen: Ihre Nutzung in der kleinbäuerlichen Landwirtschaft verbessern
Berufsrichtung:
Land-, Forst-, Tierwirtschaft, Gartenbau
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Ein Festival von und für Geflüchtete organisieren: Eine Plattform für Kunst schaffen
Themen:
1 Keine Armut; 5 Geschlechtergleichheit; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten
Berufsrichtung:
Druck- und Medientechnik; Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Tourismus, Hotel- und Gastgewerbe; Verkehr, Logistik und Fahrzeugführung
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Kultur- und Medienwissenschaften; Kunst, Musik und Design; Sprach- und Literaturwissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Durch soziale Innovation Gemeinwohl fördern: Marketingkampagne für eine Projektwerkstatt erarbeiten
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Druck- und Medientechnik; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Kommunikation und Medien; Kunst, Kultur und Gestaltung; Soziales, Lehre und Erziehung
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Ingenieurwissenschaften und Technik; Kultur- und Medienwissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Für Umweltprobleme und Naturschutz sensibilisieren: Ein Programm für Kinder mitgestalten
Berufsrichtung:
Naturwissenschaften und Umweltschutz
Studienrichtung:
Kunst, Musik und Design; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO global
Nachhaltigen Umgang mit Müll fördern: Forschungs- und Praxisansätze im Abfallmanagement entwickeln
Themen:
1 Keine Armut; 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden; 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion; 17 Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Studienrichtung:
Agrar- und Forstwissenschaften; Naturwissenschaften; Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Bildungsangebote zu ausgewogener Ernährung entwickeln: Nahrungsmittelbewusstsein fördern
Themen:
2 Kein Hunger; 3 Gesundheit und Wohlergehen; 6 Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Lebensmittelherstellung und -verarbeitung; Pflege und Gesundheit; Soziales, Lehre und Erziehung
Studienrichtung:
Medizin und Gesundheitswissenschaften; Lehramt, Pädagogik und Erziehungswissenschaft
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
1 Keine Armut; 4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz
ASA NGO basis
Finanzielle Bildung und Inklusion: Den Mikrofinanzsektor stärken und professionalisieren
Themen:
4 Hochwertige Bildung; 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum; 10 Weniger Ungleichheiten; [Hohe Bewerbungschancen]; 1 Keine Armut
Berufsrichtung:
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen; Informatik, Informations- und Kommunikationstechnologie; Unternehmensorganisation und Rechnungswesen
Studienrichtung:
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften; Informatik und Mathematik; Rechtswissenschaften; Wirtschaftswissenschaften
Art der Durchführung: in Präsenz