Hannes Bickel, Leiter des Programms Sport für Entwicklung in Afrika in der GIZ, berichtete von seiner Teilnahme am ASA-Programm im Programmformat global (damals: Süd-Nord-Projekt). Er sprach von wertvollen Erfahrungen, die er während seines ASA-Praktikums zum Thema Straßenfußball vor zehn Jahren machte und bis heute in seiner Arbeit nutzt.
Zwei ASA-Teilnehmende aus dem letzten Jahr berichteten von ihren Erfahrungen aus dem Projektpraktikum in Kooperation mit der GIZ. Robin Dirks berichtete von dem ASA-Projektpraktikum mit dem Titel „Klimawandel und Wanderungsbewegungen kleinbäuerlicher Gemeinschaften“ bei der GIZ in Paraguay. Er betonte in dem dreimonatigen Projektpraktikum insbesondere Eigenverantwortlichkeit und Selbstorganisation gelernt zu haben und verstanden zu haben, wie die GIZ Capacity Building betreibt.
Aurora Kastrati beschrieb ihr Projektpraktikum zum Thema „Unterstützung Jugendlicher bei der Arbeitssuche“ bei der GIZ im Kosovo. Sie ging auf Herausforderungen organisatorischer Art vor Ort ein und erläuterte, wie ihre Ergebnisse weiter für die Arbeit vor Ort genutzt werden konnten.