„Decolonize Partnerships“ so lautet das Motto des diesjährigen SDG-Hochschultags an der Universität Freiburg. Organisiert durch das Africa Centre for Transregional Research und dem Arnold Bergsträßer Institut dreht sich alles um das 17. Ziel für nachhaltige Entwicklung „Globale Partnerschaften“. Der Hochschultag beleuchtet die Praxis globaler Partnerschaften und hinterfragt diese auch kritisch. Als Highlight wird die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, eine Keynote halten.
Wie das Thema in der Praxis aussehen kann, zeigt das ASA-Hochschulprojekt, was in Zusammenarbeit mit den beiden Instituten umgesetzt wird. Im Projekt „Decolonize Universities“ setzen sich Studierende aus Ghana und aus Deutschland mit internationalen Partnerschaften der Universität Freiburg und der Univesity of Ghana auseinander. Dabei beleuchten sie Studiengänge und Lehrpläne und untersuchen die geografische Herkunft der Forschung: Zuerst in Freiburg und dann drei Monate in Ghanas Hauptstadt, Accra. Die Teilnehmenden des ASA-Projektes sind im Rahmen ihres Projekts an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Hochschultages beteiligt.