Mit der Teilnehmendenauswahl 2025 eröffnete Jana Rosenboom, Abteilungsleiterin des ASA-Programms, offiziell das Jubiläumsjahr:
„Internationale Austauschprogramme leisten einen Beitrag zu Frieden und nachhaltigen bürgerschaftlichen Engagement, denn sie bringen Menschen zusammen und verbindeen über Grenzen hinweg. Deshalb ist das ASA-Programm heute so wichtig und aktuell wie vor 65 Jahren.“
Beim virtuellen Auftakt regnete es nicht nur Konfetti – die Teilnehmenden konnten auch beim Jubiläumsquiz ihr Wissen zu 65 Jahren ASA-Geschichte unter Beweis stellen und tolle Preise gewinnen. Parallel organisierte die Ehemaligenvertretung regionale Netzwerktreffen in München, Essen und Berlin, bei denen sich Alumni aus verschiedenen Regionen und Generationen austauschten.